No events found
Suchen
Wer ist online
0 registrierte Benutzer und 40 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.

Altersarmut - OECD schlägt Alarm
September 6, 2011, 4:22 pm CEST - 8 Jahre, 3 Monate her - Soziales - soz In, sozialpolitische Informationen
Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) erklärte, dass Deutschland im internationalen Vergleich zu den Schlusslichtern bei der Alterssicherung von Geringverdienern zähle. Demnach seien gerade die sozial schwachen im Alter von einem Leben in Armut bedroht. Millionen Deutschen droht im Alter ein Leben in Armut. Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) warnte am Dienstag, Deutschland zähle international zu den Schlusslichtern bei der Alterssicherung von ... (Mehr lesen...)
|
Pflegebedürftig - Gesundheitsreform nicht verschleppen
September 6, 2011, 9:06 am CEST - 8 Jahre, 3 Monate her - Soziales - kobinet Nachrichten
Der Vorsitzende des neu eingesetzten Pflegebeirats der Bundesregierung, Jürgen Gohde, hat vor einer Verschleppung der Pflegereform gewarnt. "Für eine Alibiveranstaltung stehe ich nicht zur Verfügung", sagte Gohde der "Frankfurter Rundschau". Ein neuer Pflegebegriff und die Besserstellung von Menschen mit Demenz seien die Schlüsselfragen der Reform. Gohde war vergangenen Freitag zum Dialog vom Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter eingeladen.
|
Dienstausweise der Polizei in Rheinland-Pfalz mit Brailleaufdruck
September 6, 2011, 8:07 am CEST - 8 Jahre, 3 Monate her - Soziales - kobinet Nachrichten
Mit der Einführung der neuen Dienstausweise für die rheinland-pfälzische Polizei schafft diese auch ein Stück mehr Barrierefreiheit. Die neuen Dienstausweise verfügen über einen geprägten Schriftzug in Brailleschrift, durch den diese auch für blinde und sehbehinderte Menschen kenntlich gemacht werden.
|
Neue Aufgabe für kobinet-Redakteurin
September 6, 2011, 8:07 am CEST - 8 Jahre, 3 Monate her - Soziales - kobinet Nachrichten
Anke Glasmacher hat ihre Arbeit als Referentin im Gesundheitsministerium von Nordrhein-Westfalen aufgenommen. Sie will sich voll auf die neue Aufgabe konzentrieren und scheidet darum aus der kobinet-Redaktion aus.
|
Aufruf zur Bahnhofsinspektion in Osnabrück
September 6, 2011, 7:56 am CEST - 8 Jahre, 3 Monate her - Soziales - kobinet Nachrichten
Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte Behindertenpolitik der Linken in Niedersachsen ruft für den 7. September um 16.30 zu einer "Bahnhofsinspektion" des Altstadt-Bahnhofs in Osnabrück auf und lädt dazu ein, sich daran zu beteiligen.
|
Projekt zur Beratung bei pränataler Diagnostik gestartet
September 6, 2011, 7:30 am CEST - 8 Jahre, 3 Monate her - Soziales - kobinet Nachrichten
Der evangelische Fachverband für Psychologische Beratung und Supervision (EKFuL) hat Anfang September in Kooperation mit dem Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) und dem Deutschen Evangelischen Krankenhausverband (DEKV) ein dreijähriges Modellprojekt zur Entwicklung von Kooperationsstrukturen zwischen Ärzteschaft, psychosozialer Beratung und Behindertenhilfe sowie Selbsthilfe gestartet.
|
Zu wenig zum Leben
September 5, 2011, 7:59 pm CEST - 8 Jahre, 3 Monate her - Soziales - soz In, sozialpolitische Informationen Sind 364 Euro im Monat genug zum Leben? Ja meint die Bundesregierung. Nein sagt die IG Metall. Denn das entspricht noch nicht einmal dem Existenzminimum. Bei der Neuregelung von Hartz IV im März 2011 sind Menschenwürde und Verfassungsauftrag auf der Strecke geblieben. Die IG Metall will Musterprozesse führen, um bedarfsgerechte und Existenz sichernde Leistungen durchzusetzen. Ein menschenwürdiges Existenzminimum - dafür muss der Staat sorgen, wenn die Menschen dazu nicht selbst in der Lage sind. Das fordert die IG Metall und das ... (Mehr lesen...) |
Hartz IV-Benachteiligung behinderter Menschen beenden
September 5, 2011, 7:06 pm CEST - 8 Jahre, 3 Monate her - Soziales - kobinet Nachrichten
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) und der Sozialverband VdK Deutschland fordern ein Ende der Benachteiligung von behinderten Menschen bei den Grundsicherungsleistungen. Sie äußerten sich in einer gemeinsamen Presseerklärung zu dem heute veröffentlichten Gutachten der Hans-Böckler-Stiftung zur Neuregelung der Regelbedarfe bei Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe.
|
Der Arbeitsmarkt gestaltet sich als „Trojanisches Pferd“
September 5, 2011, 1:16 pm CEST - 8 Jahre, 3 Monate her - Soziales - soz In, sozialpolitische Informationen Der heutige Arbeitsmarkt gestaltet sich als „Trojanisches Pferd“ in der gesellschaftlichen Landschaft. Ruiniert die unterfianzierte Lohnarbeit unsere Gesellschaft? Erklärung: Ursprünglich war Lohnarbeit ein Mittel für Arbeitnehmer/innen, sich ihren Lebensunterhalt, Miete, Weiterbildung, Urlaub, Alterssicherung, Mitgliedschaftsbeiträge in Parteien, Gewerkschaften, Vereinen der Kultur des Sportes auskömmlich zu verdienen. Noch in den Jahren von 1983 bis zur Wende im Jahre 1989/90 galt die Forderung der ... (Mehr lesen...) |
Perspektiven durch arbeitsmarktpolitischen Wechsel schaffen
September 5, 2011, 11:07 am CEST - 8 Jahre, 3 Monate her - Soziales - kobinet Nachrichten
Die Volkssolidarität hat heute die Rücknahme des Gesetzentwurfs der Bundesregierung gefordert, da er katastrophale Folgen für Langzeitarbeitslose haben würde. Der Präsident des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes, Prof. Dr. Gunnar Winkler, erklärt zur Anhörung über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt im Ausschuss für Arbeit und Soziales: Wenn dieser Gesetzentwurf durchkommt, werden von der Arbeitsvermittlung künftig vor allem Arbeitslose profitieren, die ohnehin bereits leicht vermittelbar sind."
|
Kommentare