Suchen
Wer ist online
0 registrierte Benutzer und 49 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Newsbeiträge
Wirtschaft, Arbeit
| weltweit
| News
Soziales Dorf: Projektstand
Suizidserie bei Foxconn geht weiter
Nach Kündigungsaufforderung
Bei Foxconn in China gab es wieder eine Selbsttötung. Eine junge Frau war bei psychologischen Tests aufgefallen. Als die 25-Jährige deshalb von einem Aufseher rüde aufgefordert wurde, zu kündigen, brachte sie sich um.
.. den ganzen Artikel lesen bei 'golem.de'
Weitere Meldungen dazu:
Erneuter Selbstmord bei Apple-Zulieferer Foxconn
Ingenieurin tötete sich in Shenzhen
Mehr zum Unternehmen Foxconn (Taiwan / China) ...
Wie heisst das «übelste Unternehmen des Jahres»?
Keine Besserung in Sicht
Foxconn verlagert Arbeitsplätze aus Shenzhen
Selbstmord vertraglich verboten
Wikipedia
Hintergrundwissen:
Bei Foxconn lassen laut golem.de die weltweiten Unternehmen Apple, Amazon, Cisco, Dell, Hewlett-Packard, Intel, Microsoft, Nintendo, Sony und andere herstellen.
Weitere Beiträge in Kategorie Wirtschaft, Arbeit & weltweit & News
- EILMELDUNG: Kurden melden, Kobane in Nordsyrien vom IS befreit (von Detlef am 26. Jan 2015)
- Die kleine Kurdin Evlin erzählt von ihrer Flucht (von Detlef Müller am 31. Dez 2014)
- Kobane ist überall: "Aber niemals werden sie den Frühling beherrschen .." (von Blogredaktion am 19. Dez 2014)
- US-Richter verbieten 2009 erstmals bewusstseinsverändernde Angriffe (von Blogredaktion am 08. Dez 2014)
Vollständige Tag-Liste
Wochenarbeitszeit · Taiwan · Suizid · Stress · Arbeitsbelastung · China · Arbeitsbedingungen · Foxconn
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen-
Wang Ling (25, China): Trauer & WutWieder der PC-Hersteller Foxconn aus Taiwan !!!
Nachdem das ganze fürchterliche Ausmaß mieser menschenunwürdiger Arbeitbedingungen 2010 durch eine Reihe von Selbstmorden an die Oberfläche gekommen war, hat dieses Unternehmen den Eindruck vermittelt, sie würden alles Erdenkliche tuen, um diese Zustände abstellen.
Nix davon haben die gemacht, der Weltöffentlichkeit einfach nur Schminke vor die Augen geschmiert. In der Meldung oben über den Freitod einer jungen Chinesin kann man es nachlesen. Wang Ling, eine 25 Jahre junge Foxconn-Ingenieurin, sprang am 7. Januar 2011 aus dem zehnten Stock.des Wohnhauses ihres Bruders, Selbstmord "einer glücklichen und gesunden jungen Hochschulabsolventin", wie ihre Schwägerin sie beschreibt, geopfert auf dem Altar kaltblütiger kapitalistischer Gier - genauso, wie die anderen Suizidopfer vor ihr.
Medienkritik ruft zum Boykott des taiwanesischen Unternehmens Foxconn (mit Produktionsstätten in China), sowie aller Firmen weltweit auf, die von den bekannten menschenunwürdigen Bedingungen profitieren dort billig einfkaufen.
Das sind laut Meldung Apple, Amazon, Cisco, Dell, Hewlett-Packard, Intel, Microsoft, Nintendo, Sony und andere.
RECHTSHINWEIS: Nach deutschem Recht ist der Aufruf zum Konsumboykott in aller Regel rechtmäßig. Mehr darüber bei Wikipedia unter dem Stichwort Lüth-Urteil ...
Twitter @Medienkritik
Kommentare