Suchen
Wer ist online
0 registrierte Benutzer und 39 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Newsbeiträge
SEKEM und GEN-Netzwerk veranstalten 1. Afrikanische Ökodorf-Konferenz
SEKEM und das weltweite Ökodorf-Netzwerk (GEN) haben vor kurzem die erste Konferenz zum Thema Ökodorf-Design in Afrika organisiert. Die Veranstaltung fand auf dem Gelände der SEKEM-Farm statt, welche am Rand des fruchtbaren Nildelta gelegen ist, das dort auf die trockene Wüste Ägyptens trifft und so diese beiden Pole symbolisch zusammen bringt. Die Konferenz zielte auf die Stärkung des nordafrikanischen Ökodorfnetzwerkes, welches es sich zur Aufgabe macht, Gemeinschaften zu fördern und zu unterstützen, die einem auf Langfristigkeit ausgerichteten Lebensstil folgen.
Nach Auffassung von SEKEM ist der ökologische Landbau ein integraler Bestandteil einer solchen Lebensart und stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Lebensweise dar.
Vom 18. bis 21. November 2011 versammelten sich mehr als sechzig afrikanische Gäste auf der SEKEM Mutterfarm, um Wege zu "Stärkung von gemeinschaftsbasierten Ansätzen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung in Nordafrika" zu diskutieren. Die Workshopthemen reichten von einer Diskussion über den Ausbau des GEN Afrika Netzwerks, welches derzeit stark expandiert, bis zur Besichtigung des Modellprojekts zur Unterflurbewässerung in SEKEM.
Das Feedback der Konferenzzteilnehmer war überwältigend positiv, und geprägt vom allgemeinen Eindruck, dass die Konferenz einen Meilenstein in der Weiterentwicklung der Ökodorf-Bewegung in Afrika darstellt. Bianca Fliss, Organisatorin der Veranstaltung innerhalb SEKEMs, lobte seine wegweisende Funktion: "Zum ersten Mal ist es gelungen eine repräsentative Anzahl von führenden afrikanischen Vertretern verschiedener Nachhaltigkeitsinitiativen zusammenzubringen, die gemeinsam über nachhaltige Lebensstile diskutierten.
Es gibt wohl kaum einen passenderen Ort als SEKEM für die Weiterentwicklung dieser Ideen. Wenn wir den Schwung und das Momentum dieser Veranstaltung aufrechterhalten können, kann die Ökodorf-Bewegung - mit der Hilfe von SEKEM und GEN - viel Gutes tun für ein besseres Leben aller Afrikaner.“
GEN und SEKEM haben zusammengewirkt, um ein breites Spektrum von Organisationen und Aktivisten nach Ägypten einzuladen. Die meisten Konferenzteilnehmer kamen aus den nordafrikanischen Ländern Algerien, Marokko, Sudan, Süd-Sudan, Tunesien und Ägypten, jedoch auch Vertreter der Demokratischen Republik Kongo, Äthiopien, Ghana, Senegal und Südafrika fanden sich ein.
Die Veranstaltung wurde gesponsert vom Deutschen Auswärtigen Amt als Teil eines größeren finanziertes Projektes zur Förderung von Nachhaltigkeitsinitiativen in Nordafrika, wobei GEN die Federführung inne hält und SEKEM das Projekt als lokaler Partner unterstützt. GEN ist ein ständig wachsendes Netzwerk von nachhaltigen Gemeinschaften und Initiativen, das sämtliche Kulturen, Länder und Kontinente umfasst, und den Bau von Gemeinschaft und Solidarität fördert.
Hintergrundinformationen:
Die Firmen der SEKEM-Gruppe sind Teil der 1977 von Dr. Ibrahim Abouleish gegründeten SEKEM-Initiative für nachhaltige Entwicklung und produziert, verarbeitet und vermarktet biologische und biodynamische Lebensmittel, Textilien, pflanzliche Arzneimittel in Ägypten, der arabischen Welt und auf internationalen Märkten. SEKEM gilt als ägyptischer Bio-Pionier und wurde 2003 als „Business Modell für das 21. Jahrhundert“ und „Economy of Love“ mit dem Right Livelihood Award (auch bekannt als Alternativer Nobelpreis) ausgezeichnet. Mit einem Teil ihrer Gewinne finanzieren die SEKEM-Firmen die Aktivitäten der SEKEM Stiftung für Entwicklung, die Schulen, ein medizinisches Zentrum und eine Forschungsakademie in Ägypten betreibt.
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten!
Presse- und Bildanfragen sowie Belegsendungen:
SEKEM Gruppe & SEKEM Europe GmbH
Hr. Bijan Kafi
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gotzkowskystr. 15
10555 Berlin
bijan.kafi@sekem.info
+49 (30) 22410288
www.sekem.com
Quelle: SEKEM Österreich
Weitere Beiträge in Kategorie weltweit & Bessere Welt & Nachhaltige Gemeinschaften
- Volles Programm für überfallene Minderheiten (von Blogredaktion am 03. Mai 2015)
- Traumatisierten jungen Kriegsopfern beistehen (von Blogredaktion am 15. Apr 2015)
- EILMELDUNG: Kurden melden, Kobane in Nordsyrien vom IS befreit (von Detlef am 26. Jan 2015)
- Hand in Hand gegen Flüchtlingsnot (von Detlef Müller am 14. Jan 2015)
Vollständige Tag-Liste
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare