Öffentlicher Druck erfolgreich: Foxconn geht auf Verbesserungsvorschläge für Arbeitsbedingungen ein. Bereits vieles umgesetzt, FLA lobt den Elektronikhersteller.
So sehen verbesserte Arbeitsbedingungen bei Foxconn aus: Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt nicht mehr 72, sondern nur noch 60 Stunden.
Für diese und andere Verbesserungen hat der taiwanesische Elektronikhersteller Lob von der Fair Labor Association [1] bekommen. Der Zulieferer von Unternehmen wie Apple [2], Dell, Nintendo oder Hewlett-Packard war im vergangenen Jahr in die Schlagzeilen geraten, weil sich mehrere Arbeiter an den Produktionsstandorten in China das Leben genommen hatten. Daraufhin legte die FLA eine Liste mit Mängeln [3] vor, die Foxconn schrittweise abstellen sollte.
Nun hieß es, alle im Mai fälligen Änderungen seien ausgeführt worden, außerdem ein Teil der Änderungen, die eigentlich noch bis nächstes Jahr Zeit gehabt hätten. Wanderarbeiter wurden demnach bei der Arbeitslosenversicherung angemeldet und Regeln eingeführt, um die Ausbeutung von Praktikanten zu verhindern. Bis nächstes Jahr soll die Wochenarbeitszeit auf maximal 49 Stunden gesenkt werden.
Quelle: DRadio Wissen [4]
Weitere Links zur Meldung ....
Fair Labour Association (FLA) - Foxconn Verification Status Report [5]
Heise Newsticker - Kontrolleure finden bessere Arbeitsbedingungen bei Foxconn [6]
CSR News Net - Arbeitsbedingungen bei Apple-Zulieferer Foxconn verbessert [7]
apple unity - Apple und Foxconn verbessern die Arbeitsbedingungen in den Werken [8]
Heise Newsticker (Mai 2012) - Erneut Missstände bei Foxconn angeprangert [9]
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen [22]Spiegel - Ganz unten bei Foxconn [24]
Und wie ist die Nachricht oben dann zu verstehen? Haben Apple, Foxconn und die FLA etwa gekungelt ..??
Dann wollen wir Foxconn wieder in die Beobachtenliste aufnehmen.
Gruss
Detlef Müller [25]
China: Volksaufstand gegen APPLE / Foxconn [27]
Irgendwer spielt da ein falsches Spiel. Oder alle drei zusammen: Apple, Foxconn und die FLA?
Gruss
Detlef Müller [28]
Der Elektronikriese Foxconn ist vergangene Woche erneut in die Schlagzeilen geraten - dieses Mal wegen einer Massenschlägerei unter Mitarbeitern. Über die Eskalation wundert sich Foxconn-Arbeiter Zhao Lin gar nicht: Sein Leben bestehe nur aus Schufterei und Schlafen.
Zwischen Fließband und Wohnheim-Bett [30]
Es sieht so aus, als möchte sich Foxconn mit Gewalt in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit brennen.
Gruss