Suchen
Wer ist online
0 registrierte Benutzer und 63 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Newsbeiträge
Weltspartag: "Deine Bank macht schmutzige Geschäfte - spar dir das!"
Neues Aktionsbündnis ruft zum Weltspartag auf: "Bankwechsel - jetzt!"
Am Vortag des Weltspartages hat das Bündnis "Bankwechsel Jetzt!" am heutigen Montag auf die schmutzigen Geschäfte von Großbanken aufmerksam gemacht. In acht Meter Höhe schwebte ein Großbanner über dem Eingang des Commerzbank-Towers in Frankfurt. Unter der Überschrift "Spar Dir das!" prangte auf dem Transparent das Bild eines riesigen geröntgten Sparschweins, in dessen Bauch sich Rüstungsgeschäfte, Geschäfte in Steueroasen und Atominvestitionen versteckten.
Die Aktivistinnen und Aktivisten verteilten zudem transparente Sparschweine, die Einblicke in die Geschäfte der Großbanken boten. "Wo Commerzbank, Deutsche Bank oder Postbank draufsteht, stecken oftmals die größten Schweinereien drin", erklärte Jutta Wieding, Bundesjugendleitung der BUND-Jugend, den Hintergrund der Aktion. "Deutsche Großbanken bereichern sich rücksichtslos auf Kosten der Menschenrechte und der Umwelt. Alle Menschen, die nicht möchten, dass ihr Erspartes den Klimawandel anheizt, in Waffen oder in Landraub investiert wird, sollten schleunigst die Bank wechseln!", ergänzte Agnes Dieckmann von Urgewald. Und Sina Doughan, Sprecherin der Grünen Jugend, sagte: "Zum Weltspartag wollen wir deutlich machen, dass es schon jetzt möglich ist, bei Alternativbanken mit dem eigenen Geld sinnvolle Projekte zu unterstützen und wirklich für die Zukunft zu sparen."
Im Aktionsbündnis "Bankwechsel Jetzt!" haben sich dieses Jahr 14 Organisationen und Initiativen zusammengeschlossen, um die Idee des politisch motivierten Bankwechsels zu verbreiten und die Geschäftspraxis der Banken zu verändern. Jutta Sundermann, Mitglied des Attac-Koordinierungskreises, sagte: "Mit dem Bankwechselaufruf tragen wir zur gesellschaftlichen Diskussion bei, unser Bündnis macht sich aber auch stark für Schranken für die Banken. Die Geschäfte in Steueroasen enden beispielsweise erst dann, wenn gesetzliche Regelungen sie verbieten oder unattraktiv machen."
Die Aktion in Frankfurt ist der Auftakt zu einer deutschlandweiten Bankwechselwoche des Bündnisses. Vom 29. Oktober bis 4. November kommt es zu einer "Krötenwanderung" quer durch Deutschland, die ebenfalls in der Bankenstadt startet: Mit einer Lichtinstallation werden Kröten auf Bankgebäude projiziert. Daneben haben sich in mehr als 20 Städten Gruppen zusammengefunden, die mit Aktionen und Infoveranstaltungen zum Bankwechsel aufrufen.
Ansprechpartnerinnen:
Agnes Dieckmann (0178-4921363, agnes@urgewald.de)
Jutta Sundermann (0175-8666769, jutta.s@jpberlin.de)
Sina Doughan (0176-32078432, sina.doughan@gruene-jugend.de)
Weitere Termine der Bankwechselwoche:
Lichtinstallation "Krötenwanderung":
Am heutigen Montagabend wandern die Kröten durch die Frankfurter Innenstadt, im Laufe der Woche auch in Berlin, Hamburg und Köln Kontakt: Urgewald, Agnes Dieckmann, 0178-4921363
Dezentrale Aktionen vom 29.10. bis 4.11.:
Aktionskarte mit allen Orten und Terminen unter: goo.gl/maps/bx3el
Quelle: Attac Deutschland
Weitere Beiträge in Kategorie Aktionen, Kampagnen & Deutschland & Sozialproteste
- Vorstoß aus Bayern: Entschädigungsfonds für Behandlungsfehler (von Blogredaktion am 20. Aug 2015)
- Erfolgreiche NABU-Protestaktion gegen Glyphosat-Verkauf in Baumärkten (von Maria am 28. Jun 2015)
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald – Die Wildnis kann kommen! (von Maria Herzger am 29. Mai 2015)
- Traumatisierten jungen Kriegsopfern beistehen (von Blogredaktion am 15. Apr 2015)
Vollständige Tag-Liste
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare