Suchen
Wer ist online
0 registrierte Benutzer und 40 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Newsbeiträge
Langzeitarbeitslosigkeit im Mühlenkreis: "Die Landratskandidaten sprechen zuwenig von den MENSCHEN."
Forderung zu den NRW-Kommunalwahlen im Mai: Der Landkreis Minden-Lübbecke soll seine Anstrengungen für langzeitarbeitslose Menschen verstärken.
Minden. Am 25. Mai 2014 werden in den Kreisen NRWs die Landräte gewählt. So auch im Mühlenkreis in der nordöstlichen Ecke des Bundeslandes.
Deren Kandidaten stellten sich den Fragen der Lokalzeitung. Die Antworten zum Thema Optionskommune waren Blogredakteur D. Müller zu dünn. Er fordert die Kandidaten auf, dass der Landkreis mit seinen Mitteln angepasste soziale Hilfen und Jobs schaffen.
Appell eines sozial Engagierten
In einem online-Kommentar reagierte der Initiator der lokalen Erwerbslosenintiative MALZ auf die Kandidatenantworten im Mindener Tageblatt.
"Die Soziale Kälte namens Hartz IV ist auch im Mühlenkreis präsent." meint Detlef Müller. "Für Langzeitarbeitslose herrschen dort Temperaturen von weit unter Null."
Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit brauchen die Wärme des Gemeinwesens. Sie benötigen angepasste soziale Hilfen und die Hoffnung auf einen ordentlichen Arbeitsplatz. Hier muss der Landkreis tätig werden. "Bei vielen Betroffenen in dieser Lage ist es nicht mehr fünf vor zwölf sondern zwanzig nach eins."
online-Kommentar
Zur Frage Optionskommune ...
In den Antworten wird entschieden zuwenig vom MENSCHEN hinter dem Klienten gesprochen.
Es müssen mehr Hilfen für die betroffenen Menschen im Kreis her. Langzeitarbeitslosigkeit ist eine seelische Belastung sondergleichen. Die Betroffenen werden davon im hohen Mass (!) psychisch krank.
Sowohl bei den sozialen Hilfen als auch bei der Schaffung ordentlich entlohnter Beschäftigung muss Bewegung her.
Es gibt moderne Möglichkeiten, die neue Wege eröffenen, wie zB. Sozialunternehmen. Die Besonderheit: Das Ziel von Sozialunternehmen ist nicht, Profit zu erwirtschaften, sondern gesellschaftliche Probleme zu lösen.
Die Kandidaten sollten über derartige Lösungen für den Kreis Minden-Lübbecke nachdenken - und zwar jetzt, Hartz IV ist bereits 10 Jahre alt.
Detlef Müller
Erwerbsloseninitiative MALZ
Initiator und Mitglied
Quelle: Kommentar im Mindener Tageblatt
Weitere Beiträge in Kategorie Arbeitslosigkeit & Stadt Minden & Kreis Minden-Lübbecke & Soziale Sicherheit
- Strahlenopfer bereitet juristische Schritte vor (von Heiko (Pseudonym) am 15. Feb 2015)
- Betroffener aus OWL: Nahezu 700.000 Bewusstseinskontroll-Attacken (von Heiko (Pseudonym) am 27. Jan 2015)
- Indoor-Cup 2015: Nicht nur für den sportlichen Ehrgeiz .. (von Blogredaktion am 23. Jan 2015)
- Land Berlin: Leitplanken eines sozialen Gesundheitswesens (von Blogredaktion am 05. Nov 2014)
Vollständige Tag-Liste
Kommentare
Neuen Kommentar hinzufügen-
Langzeitarbeitslosigkeit und MindeslohnHallo. Wir haben uns zum Thema auch mal was einfallen lassen. Es ist echt beschämend, wie man mit den Menschen umgeht. Hier der Link dazu: http://wp.me/p2KG6k-fl
Kommentare