Suchen
Wer ist online
0 registrierte Benutzer und 48 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Newsbeiträge
LEUCHTTURM – der Ideenwettbewerb für soziales Unternehmertum startet durch
München, 27.01.2011: Am Donnerstag feierte der Wettbewerb für soziales Unternehmertum „LEUCHTTURM“ offiziell seinen Auftakt. Über 50 Teilnehmer, vor allem interessierte Juroren, aber auch potentielle Teilnehmer lauschten, als Werner Arndt, Geschäftsführer der WACKSTUM GmbH, den offiziellen Startschuss gab.
Immer mehr Stiftungen oder Unternehmen haben sich dem Sozialen Unternehmertum verschrieben. Leider beruhen viele dieser Geschäftskonzepte oft auf Fördergeldern, Spenden oder Vereinseinnahmen. Um eine Nachhaltige Gründung dieser Unternehmen zu unterstützen hat die WACKSTUM GmbH den LEUCHTTURM Wettbewerb ins Leben gerufen. Hier sollen soziale Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen entwickelt werden, die auf finanziell unabhängigen Beinen stehen.
Um den Gründern einen optimalen Start in die soziale Geschäftswelt zu ermöglichen, arbeitet der Wettbewerb LEUCHTTURM eng mit den wichtigsten Playern dieser Branche zusammen. Von Ashoka über die BMW Stiftung bis hin zu verschiedenen Lehrstühlen, die sich immer intensiver mit diesem Thema auseinandersetzen, kann der LEUCHTTURM Wettbewerb diverse Firmen und Einrichtungen zu seinen Unterstützern zählen und den Gründern einen Weg in dieses Netzwerk weisen.
So kam es, dass die Teilnehmer der Veranstaltung nicht nur der Geschäftsführerin von Ashoka Deutschland gGmbH, Frau Oda Heister, lauschten, sondern auch Frau Angela Lawaldt, einer Vertreterin von BonVenture Management GmbH, einem der wenigen Venture Capital Unternehmen, das auch in soziale Ideen investiert. Dass auch an der Technischen Universität Soziales Unternehmertum gefragt ist, konnte Frau Dr. Carolin Bock überzeugend versichern. Um das Programm abzurunden stellte Dr. Bernward Jopen sein Geschäftsmodell der Leonhard gGmbH Unternehmertum für Gefangene vor, bei dem Strafgefangene nach amerikanischem Vorbild unternehmerisch weitergebildet werden, um deren Eingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern und somit die Rückfallrate zu senken.
Durch diesen gelungenen Auftakt und die motivierenden Beispiele eingestimmt, blicken alle erwartungsvoll auf die nächsten Schritte des Ideenwettbewerbs.
Die heiße Phase des Wettbewerbs, die Abgabe startet am 01.März 2011 und endet am 22.März 2011. Bis dahin haben die Teilnehmer noch Gelegenheit Näheres über den Wettbewerb unter www.wackstum.de zu erfahren, oder an ihrer Geschäftsidee zu feilen, um in dieser ersten Saison mit unter den Siegern zu sein.
Der LEUCHTTURM Ideenwettbewerb ist ein non-profit Projekt der WACKSTUM GmbH.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, mehr Informationen benötigen oder Sponsor werden wollen, können Sie sich auch gerne direkt an uns wenden.
Quelle: Wackstum, München
Weitere Beiträge in Kategorie Neue Wirtschaft & Social Entrepreneurship & Social Business & Deutschland
- Vorstoß aus Bayern: Entschädigungsfonds für Behandlungsfehler (von Blogredaktion am 20. Aug 2015)
- Erfolgreiche NABU-Protestaktion gegen Glyphosat-Verkauf in Baumärkten (von Maria am 28. Jun 2015)
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald – Die Wildnis kann kommen! (von Maria Herzger am 29. Mai 2015)
- NABU-Studie: Plastikflut in Deutschland wird bis 2030 erheblich anwachsen (von Maria am 15. Apr 2015)
Vollständige Tag-Liste
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentare