Newsbeiträge » Stadtentwicklung
"Grüne Oasen, Stadtgrün zum kommunalen Standardinventar machen!"
Stadtleben: Wissenschaftler haben positive Wirkungsweise von Grün & Natur auf seelische Gesundheit untersucht - Student weist in US-Magazin auf Studienergebnisse hin.
Minden. Aus eigener Intuition wissen viele Menschen, wie wichtig die Natur für Wohlbefinden und Gesundheit ist.
Ein Spazierganz im Wald, Schwimmen im See oder Wanderungen in Berglandschaften – der Einfluss der Natur hat eine wohltuende Wirkung. Geräusche, Gerüche und die Aussicht im Freien senken aufgestauten Stress, das Wohlbefinden steigt deutlich an.
Maklerstudie: Soziale Brennpunkte abschreckender als Leerstände
Soziale Probleme in der Nachbarschaft schrecken Immobilienkäufer eher ab als Leerstand - Städte bis 100.000 Einwohner stärker betroffen als Metropolen
Nürnberg/Minden. Zwischen Wohntraum und Problemviertel: Wer sich mit dem Kauf einer Wohnung oder eines Hauses auf sein zukünftiges Lebensumfeld festlegt, möchte dort nicht mit den sozialen Problemen der Gesellschaft konfrontiert werden.
Das zeigt der Marktmonitor Immobilien 2014 von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
86 Prozent der Makler bezeichnen darin ein schwieriges soziales Umfeld als Negativkriterium für eine Kaufentscheidung ihrer Kunden. Als genauso abschreckend wird nur starker Lärm und Gestank rund um das neue Zuhause eingeschätzt.
Suchen
Wer ist online
0 registrierte Benutzer und 56 Gäste online.
Noch nicht registriert oder angemeldet. Hier registrieren.
Kommentare